2 Commits

Author SHA1 Message Date
  Karathan 161de0166a add author names alphabetically 6 years ago
  Karathan 08f8e1c6c0 add topic names 6 years ago
1 changed files with 21 additions and 12 deletions
  1. 21
    12
      main.tex

+ 21
- 12
main.tex View File

24
 
24
 
25
 \title{Beyond the Uninvited Guest}
25
 \title{Beyond the Uninvited Guest}
26
 
26
 
27
-\author{First Author}
27
+\author{Philipp-Alexander Auer}
28
 \affiliation{%
28
 \affiliation{%
29
-  \institution{TU Wien, Matrikelnummer}
29
+  \institution{TU Wien, 01420446}
30
   }
30
   }
31
-\email{author@email}
31
+\email{e1420446@student.tuwien.ac.at}
32
 
32
 
33
-\author{Second Author}
33
+\author{Andre Bernecker}
34
 \affiliation{%
34
 \affiliation{%
35
-  \institution{TU Wien, Matrikelnummer}
35
+  \institution{TU Wien, 01215108}
36
   }
36
   }
37
 \email{author@email}
37
 \email{author@email}
38
 
38
 
39
-\author{Third Author}
39
+\author{Roland Kapp}
40
 \affiliation{%
40
 \affiliation{%
41
-  \institution{TU Wien, Matrikelnummer}
41
+  \institution{TU Wien, 11807883}
42
   }
42
   }
43
 \email{author@email}
43
 \email{author@email}
44
 
44
 
45
-\author{Fourth Author}
45
+\author{Anand Eichner}
46
 \affiliation{%
46
 \affiliation{%
47
-  \institution{TU Wien, Matrikelnummer}
47
+  \institution{TU Wien, 11808244}
48
   }
48
   }
49
 \email{author@email}
49
 \email{author@email}
50
 
50
 
67
 
67
 
68
 
68
 
69
 % =============================================================================
69
 % =============================================================================
70
-\section{Denkweise 1}
70
+\section{Computational Thinking}
71
 % =============================================================================
71
 % =============================================================================
72
 
72
 
73
 Beschreiben sie generell, was diese Denkweise auszeichnet und welche Prinzipien ihr zu Grunde liegen.
73
 Beschreiben sie generell, was diese Denkweise auszeichnet und welche Prinzipien ihr zu Grunde liegen.
77
 Wie könnten die Probleme die hier dargestellt werden aus dieser Denkweise heraus bearbeitet werden?
77
 Wie könnten die Probleme die hier dargestellt werden aus dieser Denkweise heraus bearbeitet werden?
78
 
78
 
79
 % =============================================================================
79
 % =============================================================================
80
-\section{Denkweise 2}
80
+\section{Design Thinking + Creative Thinking}
81
 % =============================================================================
81
 % =============================================================================
82
 
82
 
83
 Beschreiben sie generell, was diese Denkweise auszeichnet und welche Prinzipien ihr zu Grunde liegen.
83
 Beschreiben sie generell, was diese Denkweise auszeichnet und welche Prinzipien ihr zu Grunde liegen.
87
 Wie könnten die Probleme die hier dargestellt werden aus dieser Denkweise heraus bearbeitet werden?
87
 Wie könnten die Probleme die hier dargestellt werden aus dieser Denkweise heraus bearbeitet werden?
88
 
88
 
89
 % =============================================================================
89
 % =============================================================================
90
-\section{Denkweise 3}
90
+\section{Responsible Thinking + Critical Thinking}
91
 % =============================================================================
91
 % =============================================================================
92
 
92
 
93
 Beschreiben sie generell, was diese Denkweise auszeichnet und welche Prinzipien ihr zu Grunde liegen.
93
 Beschreiben sie generell, was diese Denkweise auszeichnet und welche Prinzipien ihr zu Grunde liegen.
96
 
96
 
97
 Wie könnten die Probleme die hier dargestellt werden aus dieser Denkweise heraus bearbeitet werden?
97
 Wie könnten die Probleme die hier dargestellt werden aus dieser Denkweise heraus bearbeitet werden?
98
 
98
 
99
+% =============================================================================
100
+\section{Criminal Thinking}
101
+% =============================================================================
102
+
103
+Beschreiben sie generell, was diese Denkweise auszeichnet und welche Prinzipien ihr zu Grunde liegen.
104
+
105
+Wie können diese Prinzipien auf die Probleme die in ``Uninvited Guest'' thematisiert werde angewandt werden?
106
+
107
+Wie könnten die Probleme die hier dargestellt werden aus dieser Denkweise heraus bearbeitet werden?
99
 
108
 
100
 % =============================================================================
109
 % =============================================================================
101
 \section{Diskussion}
110
 \section{Diskussion}